Faktenpapier Innenstadtstrecke: Verbindungen WHO – Innenstadt
Aktuell - TüBus
Zwischen WHO und Hbf/Innenstadt verkehren im Normalverkehr montags bis freitags zwischen 6 und 20 Uhr die Linien 2, 3 und 4 jeweils im Viertelstundentakt, die Linie 6 im Halbstundentakt. Das heißt, im Durchschnitt besteht je Richtung alle 4 ¼ Minuten eine Verbindung (14 je Stunde).
Fahrtzeiten (in Minuten):
|
Linie 2 |
Linie 3 |
Linie 4 |
Linie 6 |
Richtung Innenstadt ab WHO (Ahornweg) bis Hölderlinstraße (Neue Aula) bis Stadtgraben bis Nonnenhaus bis Europaplatz/Hbf |
8 10 11 15 |
11 13 14 18 |
8 10 11 15 |
7 9 10 14 |
Richtung WHO (Ahornweg) ab Europaplatz/Hbf ab Wilhelmstraße ab Uni/Neue Aula |
14 11 10 |
17 14 13 |
13 10 9 |
13 10 9 |
Künftig - RSB und TüBus
Auf der ISS soll je Richtung alle 7 ½ Minuten eine Bahn fahren. Einschließlich der reduzierten Busverbindungen (Linien 2, 4 und 6 jeweils halbstündlich) besteht damit im Durchschnitt je Richtung ebenfalls alle 4 ¼ Minuten eine Verbindung (14 je Stunde).
Fahrtzeiten der RSB
Waldhäuser-Ost* - Hbf Waldhäuser-Ost* - Wilhelmstraße** Waldhäuser-Ost* - Neue Aula*** |
19 Minuten* 16 Minuten** 15 Minuten** |
*Zentrum; entspricht Bushaltestelle Ahornweg **entspricht Bushaltestelle Nonnenhaus bzw. Wilhelmstraße ***entspricht Bushaltestelle Hölderlinstraße bzw. Uni/Neue Aula |
*Auskunft RSB-Zweckverband vom 19.10.2020 **geschätzt |
Vergleichende Feststellungen und Bewertungen
· Sicher wird es WHO-Bewohner geben, die Richtung Reutlingen, Albstadt, Horb oder Herrenberg pendeln und für die die RSB künftig eine Option darstellt. Für die große Mehrzahl der Bewohner von WHO (einschl. Studentendorf) dürfte aber die Qualität der Verbindung zur Innenstadt am wichtigsten sein. Im täglichen Leben fahren sie zum Einkaufen auf den Markt, in die Altstadt und ins südliche Stadtzentrum; sie besuchen die innerstädtischen Schulen oder die Tal-Uni; sie gehen in eine der zahlreichen innerstädtischen Arztpraxen; und abends wird ins Stadtzentrum ausgegangen.
· Für diese innerstädtischen Verbindungen braucht man mit der RSB auf der Innenstadt-strecke etwa fünf Minuten länger als mit dem TüBus. Dieser fährt zwar weiterhin, aber stündlich nur noch sechsmal (heute vierzehnmal).
· Beispiel Wilhelmstraße – WHO: Bus 10/11 Minuten, RSB 16 Minuten, d.h. etwa um 50% längere Fahrtzeit.
· Zusammenfassend: Mit dem Bau der Innenstadtstrecke verschlechtern sich die Verkehrsverbindungen WHO – Innenstadt.
KDH, 29.10.2020